Geburtsdatum: | 02.04.1979 |
Geburtsort: | Bozen, Südtirol (Italien) |
Eltern: | Karl Stuppner, Pensionist Mathilde Schmid, Pensionistin |
Staatsbürgerschaft: | Italienisch |
Geschwister: | Philipp Stuppner, Lagerhalter |
Kinder: | Marius |
Berufliche Erfahrungen: | Diverse Sommertätigkeiten im Gastgewerbe, im Handwerk und in Büros bzw. am Oberlandesgericht Bozen. Drei Schulpraktika (Südtiroler Schuh, Sell Well und Südtiroler Informatik AG). SS 2006 Lehrer an der Montessori-Schule Umaduma. WS 2006/2007 Deutsch- und Lateinlehrer am Humanistischen Gymnasium "Walther von der Vogelweide" Bozen SS 2007 Idem und Deutschlehrer an der Abendschule HOB in Bozen. Übersetzertätigkeit Italienisch/Deutsch für die Zeitschrift LEM. 2007/2012 Deutsch-, Geschichte-, Latein- und Philosophielehrer, ab 2009 auch Koordinator für Evaluation, ITB und neue Lernformen am Realgymnasium Jakob Philipp Fallmerayer, Koordinator/Lektor der Zeitschrift Brixner Theologisches Forum 2012/2013 Philosophie- und Geschichtelehrer, Koordinator für interne Fortbildung und Evaluation am Oberschulzentrum Sterzing, Mitglied der Kerngruppe Philosophie Südtirol 2013/2014 Philosophie- und Geschichtelehrer am Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasium mit Landesschwerpunkt Musik "Walther von der Vogelweide" Bozen, Deutschlehrer an der Abendschule WFO in Bozen, Mitglied der Kerngruppe Philosophie Südtirol 2014/2015 Lehrbeauftragter an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen in Philosophie (Geschichte der Philosophie, Ethik) Philosophie- und Geschichtelehrer am Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasium mit Landesschwerpunkt Musik "Walther von der Vogelweide" Bozen, Deutschlehrer an der Abendschule WFO in Bozen, Kerngruppenvorsitzender des Fachbereiches Philosophie Südtirol 2015/2016 Mitarbeiter an der Evaluationsstelle für die deutsche Schule, Deutsch- und Geschichtelehrer an der Abendschule WFO, TFO und SoWi Gymnasium in Bozen, Lektor des Brixner Theologischen Jahrbuchs, Mitglied der Kerngruppe Philosophie Südtirol 2016/2018 Mitarbeiter an der Evaluationsstelle für die deutsche Schule, Lektor des Brixner Theologischen Jahrbuchs, Mitglied der Kerngruppe Philosophie und Landeskoordinator der Philosophieolympiade Südtirol 2018/2019 Mitarbeiter an der Evaluationsstelle für das deutsche Bildungssystem und Philosophie- und Geschichtelehrer an den Oberschulen J. Ph. Fallmerayer Brixen, Lektor des Brixner Theologischen Jahrbuchs, Mitglied der Kerngruppe Philosophie und Landeskoordinator der Philosophieolympiade Südtirol 2019/2020 Mitarbeiter an der Evaluationsstelle für das deutsche Bildungssystem, Lektor des Brixner Theologischen Jahrbuchs, Mitglied der Kerngruppe Philosophie und Landeskoordinator der Philosophieolympiade Südtirol 2020/2022 Mitarbeiter an der Pädagogischen Abteilung, Lektor des Brixner Theologischen Jahrbuchs, Mitglied der Kerngruppe Philosophie und Landeskoordinator der Philosophieolympiade Südtirol 2022/2023 Beauftragte Schulführungskraft am SSP Brixen/Milland, Referent für verschiedene Themen (Lernen mit digitalen Medien, IEGL, ...), Evaluation der Vorlesungen an der PTH Brixen 2023/2025 Schulführungskraft am SSP Karneid, Referent für verschiedene Themen (Lernen mit digitalen Medien, IQES, ...), Evaluation der Vorlesungen an der PTH Brixen |
Freiberufliche Tätigkeiten: | Übersetzungen, Lektorat |